Um Ihnen ein möglichst angenehmes Surf-Erlebnis zu bieten, werden auf dieser Seite Cookies verwendet. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Erstellen Sie Ihre Reise selbst.
Klicken Sie auf Zu meiner Reiseroute hinzufügen und nehmen Sie ein Reiseziel in Ihre Route auf.
Die Stabkirche von Ringebu geht auf das Jahr 1220 zurück und ist eine der ältesten der 28 verbleibenden ihrer Art. Die Kirche befindet sich in Ringebu im Gudbrandstal ca. 60 km nördlich von Lillehammer. Während der Sommersaison ist sie für jeden geöffnet.
Wissenswertes über die Stabkirche von Ringebu
Diese häufig fotografierte und unverwechselbare Stabkirche entstand ca. 1220 und zählt zu den 28 noch verbleibenden in Norwegen. Landesweit verstreut gab es einmal über 1.000 dieser Kirchen mit dem einzigartigen architektonischen und Baustil. Die Kirchen waren das Symbol des alten Norwegens. Um 1000 n. Chr. erfolgte Norwegens Christianisierung und in den darauffolgenden Jahren entstanden rund tausend Stabkirchen.
Im Zuge der Renovierungsarbeiten der ursprünglichen Kirche im 17. Jh. kam der leuchtend rote Turm hinzu. Der Innenraum war einmal weiß gestrichen worden, aber mittlerweile hat er wieder die originale Farbgebung.
Die Stabkirche Ringebu liegt inmitten von Hügeln und Ackerland und ist von einem Friedhof mit einer schönen und gepflegten Anlage umgeben. Die Gießkannen, die bei jedem Wasserhahn stehen, sind eine gute Idee, denn sie werden zur Grabpflege gern...… Mehr lesen
Mit einer vielfältigen Kulturgeschichte und Sehenswürdigkeiten inmitten wunderbarer Natur…